Diplomierte*r Konfliktmanager*in und Mediator*in
- Überblick
- Zielgruppe
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Berufsbild & Karriere
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Der Lehrgang Diplomierte*r Konfliktmanager*in und Mediator*in vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Konfliktmanagement und Mediation, Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte sowie Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmotivation.
- Als Absolvent*in bist du in der Lage, Konflikte professionell anzusprechen, sie mit den Konfliktparteien zu formulieren und Konfliktgespräche zu moderieren.
- Du kennst Techniken der Mediation und deren Rechtsgrundlagen, kannst versuchte Manipulation erkennen und weißt, wie man mit Einwänden kompetent umgeht.
- Zudem kennst du verschiedene Kommunikationsmodelle und weißt über die Macht der Sprache, Sprachmuster sowie menschliche Verhaltensmuster Bescheid.
- Du kannst deine Körpersprache gezielt einsetzen und beherrschst Denkstrategien und Wertesysteme, um für Gesprächspartner*innen gut verständlich zu sein.
- Du bist in der Lage, biologische, psychologische und neuropsychologische Grundlagen und Erkenntnisse des Mentaltrainings zu erläutern.
- Du kannst positive Affirmationen formulieren, kreatives Denken und Visualisieren anwenden, sowie Motivationsstrategien entwickeln und Zielebilder erstellen.
Der Weiterbildungsplan sieht drei Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach deinen persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen kannst du einen Kurs austauschen. Hierfür steht dir eine Liste mit 10 Wahlkursen zur Auswahl.
Deine Vorteile bei einem Diplomierten Lehrgang
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Alle Prüfungen online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Pro absolvierten Kurs ein Zertifikat & am Ende der Weiterbildung ein Abschlussdiplom der Akademie für Gesundheitsberufe Wien
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Fakten zum*zur Diplomierten Konfliktmanager*in und Mediator*in
- Start: Jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: 100 % online, zeitlich und örtlich flexibel
- Workload: 3 Kurse, entspricht 18 ECTS
- Preis: € 2.400
- Prüfung: 100 % online, zeitlich und örtlich flexibel
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich!
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Sozialakademie Wien
- Abschluss: Diplomierte*r Konfliktmanager*in und Mediator*in (Diplomurkunde + 3 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
Weiterbildungsplan:
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse, wovon du 1 Kurs je nach deinen persönlichen Interessen austauschen kannst:
- Konfliktmanagement und Mediation
- Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte
- Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmotivation
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
- Verhandlungstechniken nach Harvard
- Personalentwicklung, Coaching & Training
- Personal, Leadership & Management Kompetenzen
- Selbstständig arbeiten im Gesundheitssektor: Unternehmensgründung in der Praxis
- Arbeitsrecht
- Bürgerliches Recht
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Projekt- und Zeitmanagement
- Krisenkommunikation
- Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wichtig:
- Es kann nur ein Kurs im Weiterbildungsplan getauscht werden.
- Liste bei der Online Anmeldung genau die drei Kurse, die du für deinen Lehrgang gewählt hast.
Lehrgangsleitung
DI Thomas W. Albrecht, Experte für Profiling & Mentale Transformation, Buchautor „Die Rhetorik des Sebastian Kurz | Was steckt dahinter?“
Ich bin international renommierter Speaker und arbeite als Autor, Coach und Mentor.
Nach mehr als zehnjähriger Erfahrung als Führungskraft eines Großkonzerns sowie in Start-Ups wandte ich mich als selbstständiger Unternehmer den Themen Kultur- und Wertewandel in Unternehmen und Gesellschaft zu. Ich absolvierte regelmäßig Ausbildungen in den USA und in Europa, bin international zertifizierter Trainer gemäß dem American Board of NLP sowie international zertifizierter Hypnose-Trainer gemäß dem American Board of Hypnotherapy.
Als Experte für Profiling und Mentale Transformation bin ich zudem Vortragender zu meinen Schwerpunktthemen und begeisterte weit über 10.000 Menschen mit meinen spannenden Vorträgen und Seminaren.
Dozent*innenvideos
Wissensvideo: Konfliktmanagement und Mediation
- Phasen und Konflikte in der Teamentwicklung
- und mehr!
Wissensvideo: Rhetorik & Kommunikation für Führungskräfte
- Wie kann man Lampenfieber gehen lassen?
- und mehr!
Wissensvideo: Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmotivation
- Auflösen von negativen Emotionen
- und mehr!
Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA!
Du hast in den letzten Jahren einen Diplomierten Lehrgang der AMC Wirtschaftsakademie GmbH gestartet?
Bereit für den nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
Stufenmodell: Vom Lehrgang zum MBA-Diplom:
- Mit nur 8 Online-Kursen + Master Thesis zum MBA-Diplom!
- 100 % Online Weiterbilden
- Alle Prüfungen online absolvieren (keine Fixtermine)
- Flexible Lernzeiten
- Informationen zu unseren Stufenmodell-Aktionen findest du auf Aktion Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA
Lust bis zu 3 Kurse 2 Wochen kostenlos zu testen?
- Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich über unser Studieren probieren-Anmeldeformular an
- Wähle bis zu 3 Wunschkurse aus und werde Teil unserer Weiterbildungs-Community
- Weitere Informationen zur Aktion findest du auf unserer Studieren probieren-Unterseite
Du möchtest starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Musterkursmaterial anfordern?
Umgehend erhältst du von uns dein angefordertes Musterkursmaterial!
Studienberatung: +43 (0) 676 898 778 801 oder +43 (0) 676 898 778 820