Bildungskarenz nach Elternkarenz

Vorteile mit Online-Kursen:

  • Direkt im Anschluss an die Elternkarenz, kann man wahlweise 2 bis 12 Monate in Bildungskarenz gehen!
  • Das ist eine wichtige Info für Eltern, die länger bei Ihren Kindern zu Hause bleiben möchten!
  • Mit Online-Kursen zu Hause weiterbilden!
  • Für den*die Arbeitgeber*in fallen in dieser Zeit keine Personalkosten an!
  • Finanziell hat man die Absicherung durch das Weiterbildungsgeld des AMS in Höhe des Arbeitslosengeldes!
  • Zusätzlich zum monatlichen Weiterbildungsgeld darf man geringfügig dazu verdienen!

 

Welche Voraussetzungen gibt’s?

  • Zwischen Beginn der Bildungskarenz (Start Kursmaßnahme) und Ende des Bezugs von Kinderbetreuungsgeld darf kein einziger Tag vergehen. Daher sind Online-Kurse ideal!
  • Es existiert ein aufrechtes Angestelltenverhältnis mit deiner Arbeitgeber*in, welches vor der Elternkarenz mindestens 6 Monate gedauert hat und über der Geringfügigkeitsgrenze war.
  • Der*die Arbeitgeber*in muss zustimmen, einfach das AMS-Formular ausfüllen (es kann eine Bildungskarenz zwischen 2 und 12 Monaten beantragt werden).
  • In den letzten 4 Jahren darf kein Antrag auf Bildungskarenz erstellt worden sein.

 

Bildungskarenz Ablauf

 

Lust zu starten?

  • Wenn du Fragen hast oder einen persönlichen Beratungstermin wünschst, melde dich bitte bei unserer Studienberatung!
  • E-Mail: gesundheit@amc.or.at
  • Telefonische Beratung: +43 (0) 676 898 77 80
    Montag bis Donnerstag (09:00-16:00) und Freitag (09:00-12:00)