Diplomierte*r Tourismusmanager*in
- Überblick
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Lehrgangs Diplomierte*r Tourismusmanager*in verfügen Sie über eine fundierte Weiterbildung und sind bestens für mittlere und leitende Funktionen im Tourismus vorbereitet.
- Sie sind in der Lage, Online Marketing und Social Media erfolgreich in Ihre Unternehmens- und Marketingstrategie einzubinden, kennen die zentralen Erfolgskriterien und können mittels Kennzahlen Ihre Social Media-Erfolge messen.
- Sie erlangen ein Verständnis für sozial- und kommunikationspsychologische sowie rhetorische Aspekte der Kommunikation und sind in der Lage, eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln, die nicht nur zielgruppengerecht ist, sondern auch mehrdimensionale Krisenfaktoren sowie unterschiedliche Medienformate berücksichtigt.
- Indem Sie Konsumentscheidungen nachvollziehen, können Sie deren Auswirkungen bewerten, Alltagsempfehlungen einschätzen und eigene Nachhaltigkeits-Handlungsmöglichkeiten entwickeln.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Projekt- und Zeitmanagement und sind in der Lage, Projektteams zu führen und zu motivieren. Sie beherrschen zentrale Projektplanungs- sowie Projektmanagement-Tools und haben gelernt, Methoden des Zeitmanagements im eigenen Umfeld einzusetzen.
- Sie verstehen die Bedürfnisse innovativer Zielgruppen und können Social Media Kanäle sowie Web-Technologien für Ihr Marketing erfolgreich nutzen. Zudem beherrschen Sie diverse Maßnahmen zur Optimierung von Buchungskanälen.
Der Weiterbildungsplan sieht fünf Kurse für diesen Lehrgang vor. Je nach Ihren persönlichen Interessen und beruflichen Anforderungen, können Sie zwei Kurse austauschen. Hierfür steht Ihnen eine Liste von 10 Wahlkursen zur Auswahl.
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern!
Wir senden Ihnen kostenlos und unverbindlich Infomaterial zu Ihrem flexiblen MBA-Fernstudium.

Jederzeit starten!

14 Monate

100% online studieren

online & jederzeit

Studieren probieren!
Nutzen Sie die Möglichkeit bereits vor Beginn Ihrer Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in Ihre(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
- Bereits vor Beginn meiner Weiterbildung die Lernplattform testen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Zielgruppe
- Personen, die sich Kenntnisse zu Tourismus mit Schwerpunkt auf digitale Marketingaktivitäten aneignen möchten.
- Personen, die zukünftig in touristischen Unternehmen tätig sein möchten, allen voran in marketingorientierten Positionen.
- Personen, die im Tourismussektor tätig sind und sich fortbilden möchten.
- Personen, die in Bildungskarenz ihr Wissen erweitern möchten.
- Personen, die sich neben einer Vollzeitbeschäftigung für den nächsten Karrieresprung vorbereiten möchten!
Fakten zum*zur Diplomierten Tourismusmanager*in
- Start: jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning, zeitlich + örtlich flexibel lernen
- Workload: 5 Kurse, entspricht 30 ECTS
- Preis: € 2.400
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Wirtschaftsakademie Wien
- Abschluss: Diplomierte*r Tourismusmanager*in (Diplomurkunde + 5 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern!
Wir senden dir kostenlos und unverbindlich Infomaterial zu deiner flexiblen Online-Weiterbildung.

Jederzeit starten!

6-12 Monate

100% online lernen

online & jederzeit

2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
Nutze die Möglichkeit bereits vor Beginn deiner Weiterbildung kostenlos und unkompliziert einen Einblick in deine(n) Wunschkurs(e) bei uns zu bekommen und unsere Lernplattform zu testen.
- Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform kennenlernen!
- 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Weiterbildungsplan
Der Lehrgang umfasst 5 Kurse, wovon Sie 2 Kurse je nach Ihren persönlichen Interessen austauschen können:
- e-Tourismus und Social Media Management
- Krisenkommunikation
- Nachhaltigkeit aus Konsument*innensicht
- Projekt- und Zeitmanagement
- Social Media Marketing & Online Kommunikation
Zum Austauschen stehen diese 10 Wahlkurse zur Auswahl:
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Nachhaltige Unternehmensführung und Corporate Social Responsibility
- Online Marketing & Social Media Management
- Personal, Leadership & Management Kompetenzen
- Personal- & Social Media Recruiting
- Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte
- Sales & Vertriebsmanagement für Führungskräfte
- Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung
- Strategisches Marketingmanagement
Wichtig:
- Es können nur zwei Kurse im Weiterbildungsplan getauscht werden.
- Listen Sie bei der Online Anmeldung genau die fünf Kurse, die Sie für Ihren Lehrgang gewählt haben.
Dozent*innenvideos
Wissensvideo 2: Social Media Marketing & Online Kommunikation
- Gekaufte Bewertungen bei Amazon Google & Co
- und mehr!
Wissensvideo 1: Projekt- & Zeitmanagement
- Das Pareto Prinzip
- Welche Fähigkeiten braucht es für das Projektmanagement?
- Wie behalte ich die Kontrolle über einen festgelegten Zeitplan?
- und mehr!
Wissensvideo 1: Online Marketing & Social Media Management/ Thema: SEO & SEA
- Was ist besser SEO oder SEA?
- Was hat es bei SEA mit dem Thema Klickbetrug auf sich?
- Warum macht es Sinn, trotz guter SEO-Rankings auch SEA zu buchen?
- und mehr!
Welche Kurse passen zu mir?
Jetzt bereits vor Beginn meiner Weiterbildung bis zu 3 Wunsch-Kurse kostenlos und unverbindlich testen.
- 2 Wochen lang kostenlos in meine(n) Wunschkurs(e) schnuppern
- Wähle bis zu 3 Wunschkurse aus und werde Teil unserer Weiterbildungs-Community
- Schon vor Beginn meines Wunsch-Lehrgangs alle Lernunterlagen auf meinem E-Campus ansehen!
- Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

Meine Weiterbildung fördern lassen!
Weiterbildungsgebühr sparen & Fördermöglichkeiten nutzen!
- Bildungskarenz & Bildungsteilzeit (AMS-Weiterbildungsgeld)
- Förderungen einzelner Bundesländer (z.B. waff „Digi Winner“)
- Steuern sparen
- Übersicht Fördermöglichkeiten hier!

Deine Vorteile bei einem Diplomierten Lehrgang
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Alle Prüfungen online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Pro absolvierten Kurs ein Zertifikat & am Ende der Weiterbildung ein Abschlussdiplom der Akademie für Gesundheitsberufe Wien
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Stufenmodell: Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA-Abschluss!
Du hast in den letzten Jahren einen Diplomierten Lehrgang der AMC Wirtschaftsakademie GmbH gestartet & bist bereit für deinen nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
- Mein MBA-Titel in nur 14 Monaten: 8 Online-Kurse + 1 Master-Thesis
- Keine Fristen & Wartezeiten: Jederzeit anmelden & Studienstart selbst bestimmen
- Maximale Flexibilität: 24/7 lernen & Prüfungen ablegen
NEU: Hochschulgesetz in Österreich verschärft!
Zulassung zum MBA ohne Matura/Bachelor-Abschluss nur mehr bis September 2023 möglich!

Mag.a Renate Leitner
Universität Innsbruck, Inhaberin der Agentur SocialWeb
Kursinfo e-Tourismus & Social Media Management
Lernfragen e-Tourismus & Social Media Management
Selbsttest e-Tourismus & Social Media Management
Folien Teil 1 e-Tourismus & Social Media Management
Lernvideo
Tourism Fast Forward 2015 – Christian Maurer, IMC FH Krems: „Sharing Economy und die neuen Businessmodelle“
Johannes Angerer, Head of Online Marketing
Story von Falkensteiner Hotels & Residences
Hon.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Claus Ebster, MBA, MSc
Universität Wien
Mag.a Veronika Wieser
Klinische Psychologin und Mediatorin
Kursinfo Projekt- und Zeitmanagement
Lernfragen Projekt- und Zeitmanagement
Selbsttest Projekt- und Zeitmanagement
Folien Teil 1 Projekt- und Zeitmanagement
Einführung in das Projektmanagement
Der Projektlebenszyklus
Michael Schindler, Senior Projektmanager
Story der Assure Consulting GmbH
MMag.a Teresa Bieler-Stütz, MHR
TBSC Unternehmensberatung für ganzheitliche Personal- und Nachhaltigkeitslösungen, Lektorin FH Burgenland
Michael Steinbichler, BSc
TBSC Unternehmensberatung für ganzheitliche Personal- und Nachhaltigkeitslösungen
Kursinfo Nachhaltigkeit aus Konsument*innensicht
Dozent*innenvideos
Wissensvideo 8: Social Media Marketing & Online Kommunikation
- Macht die Nutzung von Pinterest für Unternehmen Sinn?
Wissensvideo 8: Projekt- & Zeitmanagement
- Wissenschaftliches Arbeiten
Wissensvideo 7: Projekt- & Zeitmanagement
- Konzepterstellung, Abweichungen vom Konzept, Online-Experiment, quantitative Datenanalyse
Möchten Sie Musterkursmaterial für Ihren Lieblingskurs?
Lust auf mehr Musterkursmaterial? – Informationen hier anfordern:
Musterkursmaterial anfordern?
Einfach Mail mit den Kurstiteln an studienberatung@amc.or.at versenden.
Umgehend erhalten Sie von uns Ihr angefordertes Musterkursmaterial!
Studienberatung: +43 676 / 898 77 80