Experte*in Mentaltraining
- Überblick
- Zielgruppe
- Weiterbildungsplan
- Musterkursmaterial
- Berufsbild & Karriere
- Studienberatung
- Online Anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Lehrgangs Experte*in Mentaltraining verfügst du über die Kompetenz, wissenschaftlich und fachlich fundiertes Mentaltraining erfolgreich durchzuführen. Du erarbeitest Fachwissen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmotivation, Gedächtnis- und Konzentrationstraining sowie Rhetorik und Kommunikation. Zusätzlich erlangst du Expertise in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und im Konfliktmanagement und der Mediation, um sämtliche berufliche Aufgaben professionell zu meistern.
- Du lernst die Grundlagen des mentalen Trainings kennen sowie auf welchen Informationskanälen du deine Herzenswünsche am besten verankern kannst.
- Du erlernst, wie du das mentale Training auf alle Lebensbereiche anwenden kannst und wie du dieses Wissen an andere vermittelst.
- Du lernst ungesunden Stress durch bewusste, zielgerichtete und entspannte Visionen zu ersetzen.
- Du erfährst, wie du die Technik der kreativen Visualisierung, Affirmationen sowie Visionsreisen bei dir und bei anderen einsetzt.
- Du erhältst Grundkenntnisse über die moderne Gehirnforschung, das Ornsteinmodell und die Plastizität unseres Gehirns.
- Du erhältst eine Einführung in das Gedächtnis- und Konzentrationstraining, inkl. den Themen Informationskanäle, Gehirnregionen und ihre Funktionen sowie Memorieren durch Assoziieren.
- Du lernst die Ebbinghaus‘sche Vergessenskurve und das Birkenbihl-Modell kennen und anwenden und erarbeitest Methoden, die das Namensgedächtnis unterstützen.
- Zudem erfährst du wie Stress die Gedächtnisleistung beeinflusst.
- Du erhältst Informationen über die Grundlagen der Kommunikation, Persönlichkeitstypen, Coachings, Mediation und Supervision.
- Du bist in der Lage den Begriff Konflikt sowie die Stadien der Konfliktentwicklung zu beschreiben und auf Konflikte in Gruppen sowie Unternehmen einzugehen.
- Du erlernst die Grundlagen der Rhetorik sowie relevante Gesprächstechniken und Moderation.
- Du kennst die wichtigsten Begriffe der Betrieblichen Gesundheitsförderung und verstehst deren Ziele, Nutzen und Bedeutung sowohl aus der Sicht der Unternehmen als auch aus jener der Mitarbeiter*innen.
„Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Samen, aus dem ein riesiger Baum erwächst. Sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben des Menschen.“ (Leo Tolstoi)
Das Mentaltraining beruht auf Techniken aus den Bereichen Entspannung, Visualisierung und Affirmation. Es werden die Kräfte des Bewusstseins und des Unterbewusstseins kombiniert und aktiviert. Mentaltraining unterstützt bei der Verwirklichung der Lebensziele und hilft das Leben in die gewünschte Richtung zu lenken. Neben der persönlichen Weiterentwicklung kann das Mentaltraining in Kombination mit dem Gedächtnis- und Konzentrationstraining ein wichtiges Element der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Konfliktmanagements darstellen und das Berufs- und Privatleben maßgeblich beeinflussen.
Unternehmen suchen immer mehr nach neuen Wegen, um den Spagat aus Performance und Stress zu schließen. Führungskräfte in Wirtschaft, Industrie und Handel, Abteilungsleiter*innen, Personalleiter*innen, Mitarbeiter*innen im Sozial- und Gesundheitssektor, Angestellte im Bildungsbereich sowie Geschäftsführer*innen unterschiedlicher Branchen werden befähigt, mentale Stärke zu entwickeln und aufrecht zu erhalten, sich selbst und andere zu motivieren, Ziele konsequent zu verfolgen sowie Balance und Ausdauer zu erreichen. Des Weiteren hilft Mentaltraining Familien, Sportler*innen und Selbständigen ihre Lebensziele zu erkennen, zu fokussieren und zu realisieren.
Deine Vorteile bei einem Diplomierten Lehrgang
- Startzeitpunkt frei wählbar
- Flexible Lernzeiten
- Alle Prüfungen online absolvierbar (keine Fixtermine)
- Förderungen, Bildungskarenz bzw. Teilzahlung möglich
- Weiterbildungen sind steuerlich absetzbar
- Pro absolvierten Kurs ein Zertifikat & am Ende der Weiterbildung ein Abschlussdiplom der Akademie für Gesundheitsberufe Wien
- Uneingeschränkter technischer und administrativer Support während des gesamten Zeitraums der Weiterbildung
Fakten zum*zur Experte*in Mentaltraining
- Start: Jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: 100 % online, zeitlich und örtlich flexibel
- Workload: 5 Kurse, entspricht 30 ECTS
- Preis: € 3.000
- Prüfung: 100 % online, zeitlich und örtlich flexibel
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit auf dem E-Campus (Diskussionsforen)
- Flexibler Weiterbildungsplan mit eigener Zusammenstellung der Kurse ist möglich!
- Bildungskarenz: Infos hier
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- Weiterbildungsanbieter: Sozialakademie Wien
- Abschluss: Experte*in Mentaltraining (Diplomurkunde + 5 Zertifikate mit Noten für die absolvierten Kurse)
Weiterbildungsplan:
Der Lehrgang umfasst 5 Kurse, wovon du 2 Kurse je nach deinen persönlichen Interessen austauschen kannst:
- Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmotivation
- Gedächtnis- und Konzentrationstraining
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Rhetorik und Kommunikation für Führungskräfte
- Konfliktmanagement und Mediation
Zum Austauschen stehen folgende 10 Wahlkurse zur Verfügung:
- Personal, Leadership & Management Kompetenzen
- Personalentwicklung, Coaching & Training
- Fitness, Trainingsplanung & Coaching
- Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und Fastenbegleitung
- Gesunde Ernährung in Theorie & Praxis
- Projekt- und Zeitmanagement
- Verhandlungstechnik nach Harvard
- Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement
- Nachhaltigkeit aus Konsumentensicht
- Selbstständig arbeiten im Gesundheitssektor: Unternehmensgründung in der Praxis
Wichtig:
- Es können nur zwei Kurse im Weiterbildungsplan getauscht werden.
- Liste bei der Online Anmeldung genau die fünf Kurse, die du für deinen Lehrgang gewählt hast.
Dozent*innenvideos
Wissensvideo: Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmotivation
- Woran erkennst Du den akustisch-orientierten Typ? Was sind seine Erkennungsmerkmale?
- Wie kannst Du den akustischen Kanal beim Visualisieren hervorheben?
- Wie kannst Du das mentale Training im sportlichen Bereich einsetzen?
- und mehr!
Wissensvideo: Rhetorik & Kommunikation für Führungskräfte
- Wie kann man Lampenfieber gehen lassen?
- und mehr!
Wissensvideo: Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmotivation
- Was ist eine Affirmation (+Beispiele)?
- Wie kannst Du den inneren Dialog ins Positive lenken?
- Wie funktioniert das Prinzip der mentalen Spannung?
- und mehr!
Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA!
Du hast in den letzten Jahren einen Diplomierten Lehrgang der AMC Wirtschaftsakademie GmbH gestartet?
Bereit für den nächsten Karrieresprung mit einem international anerkannten MBA-Diplom der Fachhochschule Burgenland?
Stufenmodell: Vom Lehrgang zum MBA-Diplom:
- Mit nur 8 Online-Kursen + Master Thesis zum MBA-Diplom!
- 100 % Online Weiterbilden
- Alle Prüfungen online absolvieren (keine Fixtermine)
- Flexible Lernzeiten
- Informationen zu unseren Stufenmodell-Aktionen findest du auf Aktion Vom Diplomierten Lehrgang zum MBA
Lust bis zu 3 Kurse 2 Wochen kostenlos zu testen?
- Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich über unser Studieren probieren-Anmeldeformular an
- Wähle bis zu 3 Wunschkurse aus und werde Teil unserer Weiterbildungs-Community
- Weitere Informationen zur Aktion findest du auf unserer Studieren probieren-Unterseite
Du möchtest starten?
Unsere Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Mindestalter von 21 Jahren und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura oder Studium.
Musterkursmaterial anfordern?
Umgehend erhältst du von uns dein angefordertes Musterkursmaterial!
Studienberatung: +43 (0) 676 898 778 801 oder +43 (0) 676 898 778 820