Selbstmotivation – Arbeiten mit primären Zielbildern

Selbstmotivation und das Identifizieren primärer Zielbilder sind wichtige Faktoren für ein erfülltes Leben. Oftmals kann es schwierig sein, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die einem wirklich wichtig sind, wenn man sich von den Erwartungen anderer Menschen oder der Gesellschaft allgemein beeinflussen lässt.

Durch das Erstellen einer Liste von allen Zielen, die einem wichtig sind, kann man sich auf die eigenen Werte und Überzeugungen besinnen und so ein besseres Verständnis für sich selbst und seine Motivationen entwickeln. Hierbei sollten alle Lebensbereiche berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass man auf keine wichtigen Aspekte des Lebens vergisst. Nachdem die Liste erstellt wurde, ist es wichtig, sie gründlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle wichtigen Lebensbereiche abgedeckt sind. Was fehlt, sollte ergänzt werden, während unnötige Ziele gestrichen werden können. Die Liste sollte dann mit der Frage „Wenn ich es jetzt haben könnte, würde ich es annehmen?“ überprüft werden. Wenn die Antwort „Ja“ lautet, ist das Ziel wichtig und sollte auf der Liste belassen werden. Wenn die Antwort „Nein“ lautet, sollte das Ziel überarbeitet oder gestrichen werden.

Es kann auch hilfreich sein, die Ziele mit einer vertrauten Person zu besprechen, um sie zu klären und zu präzisieren. Dabei sollten gezielte Fragen gestellt werden, um eine bessere Klarheit über die eigenen Wünsche und Ziele zu erhalten. Wenn man seine primären Zielbilder kennt, kann man sich auf die Dinge konzentrieren, die einem wirklich wichtig sind und sich ein erfülltes Leben gestalten.

Um seine Selbstmotivation zu stärken, ist es auch wichtig, regelmäßig zu reflektieren und sich daran zu erinnern, warum man bestimmte Ziele verfolgt. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, sich Bilder oder Symbole zu erstellen, die das Erreichen der Ziele repräsentieren. Diese Bilder können dann an einem Ort aufgehängt werden, an dem man sie täglich sieht und so immer wieder an seine Motivation erinnert wird.

Darüber hinaus kann es auch hilfreich sein, sich kleine Ziele zu setzen und diese zu erreichen, um das Selbstvertrauen und die Selbstmotivation zu stärken. Wenn man ein Ziel erreicht hat, sollte man sich belohnen und sich bewusst machen, dass man etwas erreicht hat. Dies hilft, das Gefühl von Erfolg und Selbstbewusstsein zu stärken und die Motivation für weitere Ziele aufrechtzuerhalten.

Insgesamt ist die Identifizierung von primären Zielbildern ein wichtiger Schritt, um sich auf die eigenen Werte und Überzeugungen zu besinnen und sich ein erfülltes Leben zu gestalten. Durch das Erstellen einer Liste, das Überprüfen der Ziele und das Besprechen mit vertrauten Personen kann man sich Klarheit über seine Motivationen verschaffen und gezielt an den Dingen arbeiten, die einem wirklich wichtig sind.

Autorin: Romana K.
Kurs: Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmotivation

am 15.05.2023 von Studienberatung erstellt