FAQ – Häufig gestellte Fragen
- E-Learning
- Weiterbildungsdauer & Zeitaufwand
- E-Campus & Lerninhalte
- Förderungen
Online Weiterbildung
Wie kann ich mir eine reine Online Weiterbildung vorstellen?
Wann ist ein Einstieg in die Weiterbildung möglich?
Du kannst jederzeit während des Jahres deine gewählte Online Weiterbildung beginnen. Du brauchst keine zeitlichen Vorgaben berücksichtigen, wie Semesterbeginn oder Ferienzeit. Sofort nach Erhalt deiner Aufnahmebestätigung kannst du mit deiner Weiterbildung starten.
Gibt es Präsenzveranstaltungen oder Weiterbildungsorte, die ich verpflichtend besuchen muss?
Nein, es gibt keine verpflichtenden Lehrveranstaltungen oder Präsenzkurse. Du kannst mit Hilfe des E-Campus zeitlich und örtlich ungebunden lernen. Wann und wo du willst!
Ist eine erfolgreiche Absolvierung der Weiterbildung berufsbegleitend wirklich möglich?
Grundsätzlich sind alle Weiterbildungsprogramme bewusst so konzipiert worden, dass Berufstätige die Lerninhalte gut neben ihrer Vollzeitbeschäftigung durcharbeiten können. Natürlich hängt es aber auch von den persönlichen Zeitressourcen jedes*jeder einzelnen Teilnehmer*in ab. Aufgrund der flexiblen Einteilung können in stressigen Zeiten Lernpausen eingelegt werden und in ruhigeren Zeiten mehr Lernstoff erarbeitet werden. Als grundsätzliche Empfehlung gilt, eine Prüfung pro Monat abzulegen. Dies ist berufsbegleitend durchaus realisierbar.
Gibt es verpflichtende Anwesenheitszeiten während meiner Online Weiterbildung, die ich beachten muss?
Nein. Es gibt keine verpflichtenden Anwesenheitsphasen, die du einhalten musst.
Muss ich zu Lehrveranstaltungen anreisen?
Nein, eine Anreise ist nicht notwendig. Du findest alle erforderlichen Lernunterlagen im E-Campus und kannst bequem von zuhause oder unterwegs darauf zugreifen.
Gibt es die Möglichkeit einer Ratenzahlung?
Die Weiterbildungsgebühr wird zur Gänze bei Anmeldung in Rechnung gestellt.
Alternativ dazu bieten wir gegen einen Aufpreis von 200 € auch die Möglichkeit einer Teilzahlung an.
Bei den kleineren Diplomierten Lehrgängen um 2.400 €
- 1 Rate 1.300 € bei Weiterbildungsstart
- 2. Rate 1.300 € nach 6 Monaten
- Gesamtweiterbildungsgebühr 2.600 €
Die Weiterbildungsgebühr ist bei großen Diplomierten Lehrgängen um 3.000 €
- 1. Rate 1.600 € bei Weiterbildungsstart
- 2. Rate 1.600 € nach 6 Monaten
- Gesamtweiterbildungsgebühr: 3.200 €.
Die Lehrgangsleitung behält es sich vor, für Verlängerungssemester eine Verwaltungsgebühr einzuheben (200,- €).
Wenn du bereits beim Start weißt, dass du länger als 12 Monate brauchen wirst, gib dies bitte gleich bei der Anmeldung bekannt, damit wir dir das erste Verlängerungssemester auf Kulanz freistellen.
Nutze Preisvorteile, wenn du in der Gruppe startest!
- Ab 2 Personen gibt es 5% Rabatt auf die Gesamtweiterbildungsgebühr
- Ab 5 Personen gibt es 10% Rabatt auf die Gesamtweiterbildungsgebühr
(Einzelkursbuchungen sind von den Rabatten ausgeschlossen.)
Du hast noch Fragen zur Online Weiterbildung, Weiterbildungsablauf oder Anmeldeverfahren?
Dann kontaktiere uns einfach per E-Mail oder Telefon:
Mail: gesundheit@amc.or.at
Mobil: +43 (0) 676 898 77 80
oder besuche unser Studienberatungsteam auf unserem YouTube-Channel!
Wir beraten dich sehr gerne!