Zertifikat Beratungskompetenz
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online Anmelden
Jetzt einsteigen ins Online-Studium!
Ganzjähriger Studienstart möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
Ausbildungsziel
Lerne Grundlegendes zum Thema Beratung und zum verantwortungsvollen Umgang mit und in einer Beratungsrolle. Erlange ein umfassendes Verständnis dafür, wie Beratung funktioniert, wie sie gestaltet werden kann und welche Beratungsansätze es gibt. Beschäftige dich mit dem Unterschied direktiver und non-direktiver Beratung und lerne, die eigene Rolle im Beratungsprozess zu reflektieren.
Dozentin
Mag. Dr. Susanna Rothmayer, MSc., Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin
Seit 1994 als Sozialmanagerin aktiv, einige Jahre lang Unterrichtstätigkeit an der Universität Linz (Sozialwirtschaft) und der Sozialakademie OÖ.
Das Organisieren sozialer Dienstleistungen mit einem vielfältigen Beratungsangebot, das der Einzigartigkeit jedes Menschen gerecht wird, begleitet meine berufliche Biografie. Dabei den Blick auf die Ressourcen und Fähigkeiten der Menschen zu richten, fällt mir leicht. In meiner mittlerweile 20 Jahre langen Tätigkeit als Geschäftsführerin von Social-Profit-Organisationen sind nachhaltige Formen der Beratung entstanden. Meine Ausbildungen (Sozialwirtschaft, Organisationsentwicklung und NLP) bieten mir dafür eine fundierte Basis.
„Ein gutes Leben für alle“ ist mein Motto. Ich freue mich, durch mein Engagement an der Akademie für Gesundheitsberufe Wien einen Beitrag dafür zu leisten.
Deine Vorteile im Fernstudium
- Ganzjähriger Studienstart möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Fernstudium ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel studieren!
- Modernes Studieren: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Deine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, Skype, Email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQs, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam lernen, posten & diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Studierenden ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Dein Abschluss: Wähle aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Sozialakademie Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Mit Teilnahmebestätigung der Sozialakademie Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Du möchtest starten?
Unsere Zertifikatskurse stehen allen Weiterbildungssuchenden offen.
Bildungskarenz: Jetzt deine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz finden Sie auf unserer Infoseite!
Möchtest du Musterkursmaterial für deinen Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an gorik.matthys@amc.or.at & deine Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir dir spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 676 / 898 778 820.