Zertifikat Grundlagen der veganen Sporternährung
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Ausbildungsziel
Erkenne die Chancen und Vorteile, die mit einer pflanzlichen Ernährung für Hobby- und Profisportler/innen entstehen und erlerne die Grundlagen einer bedarfsdeckenden Sporternährung – vor, während sowie nach dem Training und Wettkampf!
Nach dieser Ausbildung kannst du Menschen über die Vorteile einer ausgewogenen veganen Sporternährung im Rahmen der allgemeinen Wissensvermittlung informieren, dies umfasst:
- Vorträge
- Gesundheitsprojekte
- Seminare
- Workshops
- Blog-Beiträge
- Kochkurse
- vieles mehr!
Nähere Informationen zum Tätigkeitsbereich findest du hier: Gesundheit als Beruf
Dozentin
Anja Rathgeb M, BA, BSc, abgeschlossenes Studium der Diätologie, ärztlich geprüfte Fastenleiterin, Dipl. Ernährungstrainerin, Plant Based Nutritionist and Chef
Nach meinem Erststudium in Tourismusmanagement habe ich 2016 meine Leidenschaft für Sport und Ernährung zum Beruf gemacht und zahlreiche Fortbildungen sowie das Studium der Diätologie absolviert. Seit 2021 betreue ich mit viel Freude und Engagement die Gesundheitskurse der Akademie für Gesundheitsberufe. Ich lege großen Wert auf den fachlichen Austausch mit den Kursteilnehmer/innen und habe immer ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen.
Im Rahmen meines Diätologiestudiums habe ich mich intensiv mit der veganen Sporternährung beschäftigt und den vegangen Ausdauersport in meiner Bachelorarbeit erforscht. Ich selbst lebe seit rund 7 Jahren vegan und betreibe mit großer Begeisterung Kraft- und Ausdauersport. Eine gut geplante pfanzliche Ernährung unterstützt mich privat und beruflich beim Erreichen meiner Ziele.
Neben der Tätigkeit als Dozentin an der Akademie für Gesundheitsberufe geben ich Fachvorträge für Gesundheitspersonal, begleite Fastenkurse sowie Fastenleiterausbildungen und engagiere mich im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Ich freue mich auf viele interessierte Teilnehmer/innen!
Deine Vorteile mit der Online-Weiterbildung
- Ganzjähriger Einstieg möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Online-Weiterbildung ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
- Modernes Lernen: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
Deine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel,
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- Monatliche Q&A-Videos
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, skype, email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQ, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam Lernen, posten, diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Kursteilnehmer/innen ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
Wähle deinen Abschluss aus!
Mit Abschluss-Zertifikat der Akademie für Gesundheitsberufe Wien
Leistung:
- Positives Online Multiple-Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 3 fachliche Beiträge erstellen)
Mit Teilnahmebestätigung der Akademie für Gesundheitsberufe Wien
Leistung:
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 3 fachliche Beiträge erstellen)
Du möchtest starten?
Unsere Zertifikatslehrgänge stehen allen Weiterbildungssuchenden offen.
Bildungskarenz: Jetzt deine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz findest du hier auf unserer Infoseite:
www.gesundheit-studium.at/bildungskarenz/
Möchtest du Musterkursmaterial für deinen Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an gorik.matthys@amc.or.at & deine Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir dir spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 (0) 676 898 778 820