Zertifikat Nachhaltigkeit aus Konsumentensicht
- Überblick
- Was lerne ich?
- Musterkursmaterial
- Studienberatung
- Info anfordern
- Online anmelden
Jetzt mit der Online-Weiterbildung starten!
Ganzjähriger Einstieg möglich!
Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
Ausbildungsziel
Lerne die komplexen Zusammenhänge von alltäglichen Nachhaltigkeitsherausforderungen kennen und wie man sie im täglichen Leben anwendet, um eigene Handlungsmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Erfahre mehr über die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens sowie alternative Lösungsansätze.
Im Zusammenhang mit gesellschaftlicher Resilienz lernst du gesellschaftliche und globale Risiken sowie Strategien für einen resilienten Umgang mit diesen Risiken anhand von Beispielen internationaler, urbaner, regionaler und kommunaler Resilienz-Programme. Du erhältst einen Einblick in zukünftige Resilienz-Strategie-Entwicklung.
Dozent/innen
- MMag.a Teresa Bieler-Stütz, MHR, TBSC Unternehmensberatung für ganzheitliche Personal- und Nachhaltigkeitslösungen, Lektorin FH Burgenland
- Michael Steinbichler, BSc, TBSC Unternehmensberatung für ganzheitliche Personal- und Nachhaltigkeitslösungen
- Ganzjähriger Weiterbildungsstart möglich!
- Dieser Kurs reicht für 2 Monate Bildungskarenz aus!
- 100% Online-Weiterbildung ohne Präsenztage!
- Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel lernen!
- Modernes Lernen: eCampus mit digitalisierten Unterlagen!
- Bestätigung Bildungskarenz (Workload)
- 2 Monate Zugang zur Lernplattform mit allen Kursmaterialien (Download, ausdrucken möglich)
- Lernvideos, Powerpoint-Folien, Fachartikel,
- Fallstudien aus der Praxis, Fragenkatalog zur Stoffreflexion (100 offene Fragen)
- MC-Quiz zur Kontrolle meines Lernfortschrittes
- Fragen online stellen (Forum, Chat, skype, email)
- Tippsheets zum Kursablauf, FAQ, Ansprechpersonen
- In jedem Kurs fachliches Diskussionsforum
- Interaktiv gemeinsam Lernen, posten, diskutieren
- Betreuung: Fachliche, administrative und technische Fragen der Kursteilnehmer/innen ganzjährig betreut (Studienabteilung, Helpdesk)
- Positives Online Multiple Choice Quiz (Prüfung)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
- Aktive Mitarbeit im Diskussionsforum (mind. 5 fachliche Beiträge erstellen)
Deine Vorteile mit der Online-Weiterbildung
Deine Vorteile für einen Kurs mit Zertifikat
Wähle deinen Abschluss aus:
Mit Abschluss-Zertifikat der Akademie für Gesundheitsberufe Wien
Leistung:
Mit Teilnahmebestätigung der Akademie für Gesundheitsberufe Wien
Leistung:
Du möchtest starten?
Unsere Zertifikatslehrgänge stehen allen Weiterbildungssuchenden offen.
Bildungskarenz: Jetzt deine Weiterbildung fördern lassen!
Unsere Kurse mit Zertifikat ermöglichen Arbeitnehmer/innen die Option, pro Kurs 2 Monate Bildungskarenz zu beziehen.
Unsere Infos zur Bildungskarenz findest du hier auf unserer Infoseite:
www.gesundheit-studium.at/bildungskarenz/
Möchtest du Musterkursmaterial für deinen Lieblingskurs?
Hineinschnuppern in die Kursunterlagen?
Einfach Mail an gorik.matthys@amc.or.at & deine Lieblingskurse listen.
Zackig senden wir dir spannendes Musterkursmaterial zu!
Studienberatung: +43 (0) 676 898 778 820